Datenschutz
Datenschutzerklärung für das Restaurant Garçon
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns im Restaurant Garçon sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Restaurant Garçon
Dennis Becker
Fechnerstraße 30, 10717 Berlin
030 86393084
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören:
- Bestellungen: Wenn Sie online oder direkt im Restaurant eine Bestellung aufgeben, erheben wir Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und Ihnen den Service zu bieten.
- Zahlungsinformationen: Bei Zahlungen erfassen wir notwendige Informationen zur Abwicklung der Zahlung.
- Kommunikation: Wenn Sie mit uns über E-Mail oder andere Kanäle in Kontakt treten, speichern wir diese Korrespondenz.
- Buchungen: Bei Reservierungen speichern wir Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen sowie die gewünschten Zeiten und Daten für Ihre Reservierung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung Ihrer Bestellungen und Anfragen
- Abwicklung von Zahlungen und Bestellungen
- Durchführung von Reservierungen
- Kommunikation mit Ihnen (z. B. Bestellbestätigungen, Updates zu Bestellungen)
- Verbesserung unseres Serviceangebots und unserer Website
4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags notwendig ist (z. B. Weitergabe an Zahlungsdienstleister, Lieferdienste) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Erfüllung des Zwecks und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten werden die Daten gelöscht.
6. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder unbefugter Weitergabe zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie an dieser Stelle.
9. Kontakt
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
Stand: Februar 2025